Mit Dienstradleasing bis zu 40 % günstiger fahren | JobRad

Mit Dienstradleasing fahren Arbeitnehmer bis zu 40% günstiger

arrow_drop_down Ihr Weg zum JobRad
arrow_drop_down Vorteile
arrow_drop_down Häufige Fragen
arrow_drop_down Klimarechner
arrow_drop_down Erfahrungen

Wie funktioniert JobRad?

JobRad® macht aus Fahrrädern und E-Bikes Diensträder – steuerlich gefördert!

Ihr Arbeitgeber least das JobRad. Sie fahren es, wann immer Sie wollen: zur Arbeit, im Alltag, in den Ferien oder beim Sport.

Das nützt der Umwelt, macht Sie fitter – und Sie fahren in jedem Fall bis zu 40 % günstiger.

Ihr Arbeitgeber bietet bereits JobRad an? Perfekt! Im kostenfreien Webinar JobRad-Go! erfahren Sie, wie aus Ihrem Wunschrad in wenigen Schritten ein JobRad wird.

Praxisnah und in nur 60 Minuten lernen Sie Dienstradleasing kennen und erhalten Antworten auf zentrale Fragen.

Key Visual JobRad-Go

Ihr Weg zum JobRad

Ihr Arbeitgeber bietet JobRad noch nicht an?

  1. 1

    Fordern Sie unverbindlich Informationen an

    und geben Sie diese Ihrem Chef oder der Personalabteilung.

  2. 2

    Sobald Ihre Firma einen kostenfreien Vertrag mit JobRad

    abgeschlossen hat, suchen Sie sich Ihr Wunschrad beim Händler aus!

Über 60.000 Firmen in ganz Deutschland vertrauen bereits auf uns!

Ihr Arbeitgeber bietet schon JobRad an?

Für Sie geht es weiter im digitalen meinJobRad-Portal Ihres Arbeitgebers. Dort können Sie Ihr Wunschrad einfach und schnell bestellen.

JobRad-Vorteile für Arbeitnehmer

euro_symbol

Am Geld sparen, nicht am Rad

JobRad ist immer günstiger. Bis zu 40 % in jedem Fall – und noch deutlich mehr, wenn Ihr Arbeitgeber die Raten bezuschusst. Gibt er Ihnen das JobRad als Gehaltsextra, fahren Sie sogar komplett steuerfrei!

directions_bike

Jedes Rad, jede Marke

Ob Stadt- oder Tourenrad, Mountainbike oder Rennrad, Pedelec oder S-Pedelec, Liege- oder Lastenrad: Jedes Rad kann ein JobRad sein.

Suchen Sie Ihr neues Dienstrad bei einem Fachhändler in Ihrer Nähe aus.

terrain

Überall hin

Ihr Dienstrad fahren Sie wie Ihr eigenes: im Alltag, in der Freizeit und – wenn Sie möchten – natürlich auch zur Arbeit.

done

Services rund ums Rad

Jedes JobRad ist automatisch über unsere Vollkaskoversicherung inkl. Mobilitätsgarantie abgesichert. Ein Extra-Plus an Komfort bieten darüber hinaus unsere Service-Optionen JobRad-Inspektion und JobRad-FullService.

near_me

Bundesweit für Sie da

Mehr als 6.000 stationäre JobRad-Fachhandelspartner bundesweit freuen sich darauf, Sie zu beraten – und viele weitere online.

flare

Karma-Punkte sammeln

Radfahren hält fit, macht Spaß und den Kopf frei. Und für die Umwelt gibt es kein besseres Fortbewegungsmittel. Aber das wissen Sie ja schon.

directions_bike Steigen Sie jetzt auf!

Häufige Fragen

help

Was ist JobRad?

question_answer

JobRad ist das Dienstradleasing-Modell der JobRad GmbH. Es funktioniert ähnlich wie das bekannte Dienstwagenleasing − nur mit Fahrrädern und E-Bikes statt Autos. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beziehen ihr Wunschrad einfach und bequem über den Arbeitgeber und sparen dabei.

Ulrich Prediger gründete das Unternehmen 2008 als LeaseRad GmbH, um mehr Menschen im Alltag auf das Fahrrad zu bringen. Mehr über uns, unsere Geschichte und wofür wir stehen, erfahren Sie hier: Über uns - alles über JobRad.

help

Warum ist JobRad günstiger als der Direktkauf?

question_answer

Vor allem, weil Diensträder steuerlich gefördert werden! 

Wie? Bei JobRad per Gehaltsumwandlung wird ein Teil des Gehaltsanspruchs des Mitarbeiters in einen Sachbezug gewandelt. Dadurch verringert sich das zu versteuernde Einkommen für den Arbeitnehmer wie auch für den Arbeitgeber. Der so entstehende geldwerte Vorteil ist zwar vom Arbeitnehmer zu versteuern – seit 2020 aber nur noch mit 0,25 % des Bruttolistenpreises. 

Wie sich ein JobRad auf die Steuern und Sozialbeiträge für Sie als Arbeitnehmer auswirkt, erfahren Sie, indem Sie Ihre Daten in unseren Vorteilsrechner eingeben. 

Unser Tipp:
Sie sind bereits im meinJobRad-Portal Ihres Arbeitgebers angemeldet? Dann Nutzen Sie den Vorteilsrechner auf der Startseite des meinJobRad-Portals Ihrer Firma: Dort sind die speziell auf das JobRad-Angebot Ihres Arbeitgebers angepassten Konditionen hinterlegt. 

help

Wie lang ist die Leasingvertragslaufzeit für ein JobRad? 

question_answer

Der Einzelleasingvertrag wird für die vereinbarte Laufzeit von 36 Monaten zwischen dem Arbeitgeber als Leasingnehmer und dem Leasinggeber abgeschlossen. Die Laufzeit des Einzelleasingvertrages beginnt nach Übernahme des JobRads mit dem darauffolgenden Monatsersten.

help

Ich verlasse meinen Arbeitgeber vor Ablauf der 36-monatigen Vertragslaufzeit. Was passiert nun mit meinem JobRad?

question_answer

Ändert sich die persönliche oder berufliche Situation, bilden der Überlassungsvertrag und ein Gespräch zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber die Grundlage zur Lösungsfindung. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arbeitgeber, um eine Lösung zu finden.

help

Kann ich auch mehr als ein JobRad gleichzeitig beziehen?

question_answer

Das entscheidet Ihr Arbeitgeber. Die meisten Arbeitnehmer können mehr als ein JobRad gleichzeitig beziehen.

help zu den FAQs

JobRad-Klimarechner: So viel C02 sparen Sie beim Dienstradeln ein!

Zwei JobRadler stehen im Park

Mobil sein und das Klima schützen? Das geht ganz einfach: beim JobRadeln! Denn auf diese Weise tragen Sie dazu bei, dass weniger schädliche Klimagase in die Atmosphäre gelangen. Möchten Sie wissen, wie viel Kilogramm oder Tonnen C02 Sie jährlich beim Radeln sparen? Finden Sie das schnell und unkompliziert heraus – mit unserem JobRad-Klimarechner!
 

Erfahrungsberichte von Arbeitnehmern