Schneider Schreibgeräte GmbH: "JobRadler sparen CO₂ ein"

Logo JobRad-Arbeitgeber Schneider

Schneider Schreibgeräte GmbH ist ein Hersteller von Schreibgeräten mit Sitz in Schramberg-Tennenbronn. Das Schwarzwälder Unternehmen beschäftigt etwa 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an drei Standorten in Deutschland. Es gehört zu den mehr als 60.000 Arbeitgebern, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein JobRad ermöglichen.

"Es macht Spaß, morgens mit dem JobRad durch die Landschaft zu fahren."

Die Schneider Schreibgeräte GmbH bietet seit 2016 ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Dienstradleasing mit JobRad an. Kein Wunder, denn die umweltbewusste Firma mit Emas Zertifizierung hat längst erkannt, wie wichtig das Thema nachhaltige Mobilität für Unternehmen und Belegschaft ist.
Bei einem JobRad-Demoday auf dem Firmengelände in Schramberg konnten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Dienstradleasing informieren. Ein JobRad-Fachhändler hatte zu diesem Infotag die neuesten Räder und E-Bikes mitgebracht. Viele aus dem Schneider Schreibgeräte-Team nutzten die Gelegenheit und machten eine Probefahrt.

Diese Gelegenheit ließ sich auch der Geschäftsführer von Schneider Schreibgeräte, Christian Schneider, nicht entgehen und war am Demoday vor Ort. „Mit JobRad können wir weitere Umweltziele erreichen. Wenn mehr Mitarbeiter mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen, sparen wir auch mehr C0₂ ein.“ 

„Mit JobRad können wir weitere Umweltziele erreichen."

Christian Schneider, Geschäftsführer Schneider Schreibgeräte GmbH

 

Video: JobRad GmbH

„Die Mitarbeiter kommen ganz einfach zu ihrem Wunschrad"

Auch Martina Schneider, die Pressesprecherin des Unternehmens, ist von der Idee des Dienstradleasings überzeugt: „Der Vorteil für uns ist, dass JobRad die gesamte Organisation übernimmt. Wir haben kaum Arbeit damit. Und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen ganz einfach zu ihrem Wunschrad.“ Aber es ist nicht nur der geringe Verwaltungsaufwand, der für Dienstradleasing spricht: „Wir fangen morgens um viertel vor sieben mit der Arbeit an. Es macht Spaß, wenn alle noch schlafen, mit dem JobRad durch die Landschaft zu fahren“, erklärte die Pressesprecherin.

Das Fazit des Geschäftsführers am Ende des JobRad-Demodays lautete: „Ich bin happy, dass alles so gut funktioniert hat. Ich kann nur jeder Firma raten, sich mit Dienstradleasing zu beschäftigen und das Thema nachhaltige Mobilität anzugehen.“
 

Sie möchten in Ihrer Firma JobRad anbieten?

Sie benötigen mehr Informationen?

Diese Meldungen könnten Sie auch interessieren