Presseinformation JobRad gewinnt Neumarkter Nachhaltigkeitspreis

Mut, Einfallsreichtum und zukunftsorientiertes Denken – mit seinem Dienstradleasingkonzept setzt sich JobRad seit 2008 für nachhaltige Mobilität ein. Mit Erfolg: Am 22.06.2018 wurde das Freiburger Unternehmen mit dem Neumarkter Nachhaltigkeitspreis prämiert.

25. Juni 2018 Ausgezeichnet wurde JobRad in der Kategorie „Innovation“ für sein zukunftsorientiertes unternehmerisches Engagement, das über das Potenzial verfügt, zur Bewältigung einer der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen beizutragen. Von der Idee geleitet, das Fahrrad steuerrechtlich mit dem Dienstauto gleichzustellen und damit mehr Menschen für gesunde Mobilität zu begeistern, entwickelte sich JobRad innerhalb der letzten zehn Jahre rasch zum Marktführer einer schnell wachsenden neuen Branche.

„Dieser Preis ist eine Ehre für uns und ich nehme ihn als Stellvertreter für die fast 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von JobRad entgegen“, so Geschäftsführer und Firmengründer Ulrich Prediger bei der Preisverleihung.  „Unser Erfolg beweist, dass Innovationen nicht technischer Natur sein müssen. JobRad verknüpft unkompliziert Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Fachhändler. Das Ergebnis: Immer mehr Menschen steigen aufs Rad, zum Vorteil des Einzelnen wie der gesamten Gesellschaft und natürlich der Umwelt.”

Das Preisgeld spendet JobRad der Hilfsorganisation World Bicycle Relief, die Menschen in ländlichen Entwicklungsländern mit Fahrrädern eine größere Mobilität ermöglichen möchte.

Der Neumarkter Nachhaltigkeitspreis ist eine der wichtigsten Auszeichnungen zum Thema Nachhaltigkeit in Deutschland. Ins Leben gerufen wurde er von Dr. Franz Ehrnsperger, dem Inhaber des Öko-Pioniers Neumarkter Lammsbräu. Ehrnsperger erhielt 2001 den Deutschen Umweltpreis, dessen Erlös er in eine energie- und wassersparende Flaschenwaschanlage investierte. Mit dem wiederum durch die Anlage eingesparten Geld stiftet Franz Ehrnsperger den Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen und Organisationen im sozialen, ökologischen oder kulturellen Bereich.

BU: Bild_Preisverleihung_Lammsbräu: (V.l.n.r.) Inhaber Neumarkter Lammsbräu Dr. Franz Ehrnsperger, Johannes Ehrnsperger, Gewinner Ulrich Prediger von LeaseRad GmbH, Laudator Manfred Neun.

Nina Hartmann

Download

Über JobRad®

Die JobRad GmbH ist Marktführer im Dienstradleasing und bringt seit mehr als zehn Jahren Menschen aufs Rad. Als Mobilitätsdienstleister organisiert JobRad mit einer digitalen Portallösung unkompliziert und kostenneutral die Dienstradüberlassung zwischen Arbeitgebern und Mitarbeitern: Angestellte suchen sich ihr Wunschrad beim Fachhändler oder online aus – alle Hersteller und Marken sind möglich. Der Arbeitgeber least das Dienstrad und überlässt es dem Mitarbeiter zur beruflichen und privaten Nutzung. Bezieht der Mitarbeiter das Fahrrad oder E-Bike per Gehaltsumwandlung, profitiert er von einer steuerlichen Förderung (neue 0,25 %-Regel) und spart gegenüber einem herkömmlichen Kauf bis zu 18 Prozent. Ein arbeitgeberfinanziertes Jobrad ist für den Mitarbeiter sogar kosten- und steuerfrei. Über 60.000 Arbeitgeber mit mehr als zwei Millionen Beschäftigten – zum Beispiel Bosch, SAP und Deutsche Bahn – setzen bereits auf JobRad als nachhaltiges Mobilitätskonzept, das Talente anzieht, Mitarbeiter fit hält und die Umwelt schützt.

Veröffentlichung honorarfrei. Weitere Presseinformationen, Hintergrundtexte und Bilder zu JobRad finden Sie unter: www.jobrad.org/presse