JobRad für Selbstständige

Nachhaltig mobil mit JobRad für Selbstständige

Wunschrad aussuchen – unkompliziert nachhaltig mobil sein und gleichzeitig der Gesundheit etwas Gutes tun. Genießen Sie die Vorteile unseres Dienstradleasings. Radeln Sie als Selbstständiger steuerfrei und schonen Sie die Liquidität Ihres Unternehmens. 

Sie haben die Wahl: Pedelec oder Stadtrad, Cargobike oder Faltrad, Rennrad oder S-Pedelec ... Alle Marken und Hersteller sind möglich. Jedes Rad kann ein JobRad sein.

arrow_drop_down So einfach geht's
arrow_drop_down Rechner
arrow_drop_down Vorteile
arrow_drop_down Häufige Fragen
arrow_drop_down Kontakt

Ganz einfach zu Ihrem JobRad

Icon Fachhändler | JobRad

Wunschrad beim Fachhändler aussuchen

Lassen Sie sich vor Ort beraten oder entscheiden Sie sich in einem Onlineshop für Ihr JobRad. Ihr Fachhändler erstellt Ihnen ein Angebot für Ihr Wunschrad.

Icon Antrag | JobRad

Im Portal registrieren & Leasinganfrage ausfüllen

Nach Registrierung im Portal können Sie jederzeit den aktuellen Bearbeitungsstand einsehen.

 

 

Icon Mail | JobRad

JobRad-Unterlagen unterschreiben & verschicken

Nach erfolgreicher Bonitätsprüfung erhalten Sie Ihren Leasingantrag. Bitte unterschreiben Sie diesen und schicken ihn uns per Post zu.

Icon losradeln | JobRad

JobRad in Empfang nehmen & losradeln

Ihr Leasingantrag ist erfolgreich! Freuen Sie sich auf Ihr JobRad. Wir wünschen allzeit gute Fahrt.

 

 

Leasingratenrechner für Selbstständige

error

Sie haben eine veraltete Version des Formulars gesendet. Bitte aktualisieren Sie die Seite und leeren Sie gegebenenfalls Ihren Browser-Cache. Versuchen Sie es anschließend erneut.

error

Leider konnten wir nicht ermitteln, ob Sie ein Mensch sind. Bitte versuchen Sie noch einmal das Formular abzuschicken.

error

Ein unerwarteter Fehler ist aufgetaucht, wir arbeiten bereits an der Behebung.

error

Anmeldeversuch fehlgeschlagen

Mit den eingegebenen Daten ist leider keine Anmeldung möglich. Überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen Sie es erneut.

error

${response.data.message}

error

${invalidConstraint.description}

${formatCurrency(nettoPurchasePrice)}

Netto-Kaufpreis

 

 

${formatCurrency(monthlyLeasingRate)}

Ihre monatliche Leasingrate 

 

${formatCurrency(monthlyInsuranceRate)}

Ihre monatliche Versicherungsrate

 

${formatCurrency(monthlyLeasingRate + monthlyInsuranceRate)}

Ihre monatliche Gesamtrate (inkl. Versicherung)

${formatCurrency(nettoPurchasePrice * 0.1)}

Kalkulierter Restwert am Ende der Laufzeit (10 %)

error_outline

Unverbindliches Kalkulationsbeispiel. Alle errechneten Raten und Werte verstehen sich als Netto-Beträge. Die Leasingdauer für JobRad für Selbstständige beträgt 36 Monate. Der individuelle Steuervorteil für ein JobRad hängt vom persönlichen Umsatz und Steuersatz ab. Konsultieren Sie bei Fragen hierzu am besten Ihren Steuerberater. 

attach_file

Schützen Sie Ihr JobRad gegen Diebstahl und Beschädigung durch Unfall, Sturz und weitere Risiken. Alle Konditionen zur JobRad-Vollkaskoversicherung und JobRad-Mobilitätsgarantie für Selbstständige im Detail: Merkblatt JobRad-Vollkaskoversicherung und Mobilitätsgarantie für Selbstständige

Ihre Vorteile mit JobRad für Selbstständige

check

Sie fahren steuerfrei Steuervorteile auf einen Blick

check

Die Leasingraten machen Sie monatlich als Betriebsausgabe geltend – in voller Höhe

check

Bei über 6.000 Fachhandelspartnern bundesweit sowie online verfügbar

check

Die Instandhaltungskosten machen Sie steuerlich geltend

check

Durch konstante Leasingraten sind die Betriebsausgaben für Sie planbar

check

Unsere JobRad-Vollkaskoversicherung sichert Sie auf Wunsch günstig und umfassend ab

check

Keine Pflicht zur Bilanzierung, da Ihr JobRad ein Leasingobjekt ist

check

Jedes Rad kann ein JobRad sein: alle Marken und alle Hersteller

location_on Fachhändler finden
Jetzt registrieren

Aktuelles

Häufige Fragen

help

Ich habe bereits einen laufenden Vertrag für JobRad für Selbstständige. Kann ich noch ein weiteres Rad/weitere Räder leasen?

question_answer

Ja, dies ist möglich. Registrieren Sie sich einmalig im JobRad-Portal für Selbstständige. Füllen Sie dort die Leasinganfrage aus und laden sie das Fachhändlerangebot hoch.

help

Ich habe die Leasinganfrage und das Fachhändlerangebot eingereicht. Wie geht es jetzt weiter?

question_answer

Nach Einreichung Ihrer Leasinganfrage erfolgt die Bonitätsprüfung durch die Leasinggesellschaft. Fällt diese positiv aus, aktualisieren wir die Daten im JobRad-Portal für Selbstständige und senden Ihnen den Leasingantrag per E-Mail zu.

help

Mein JobRad für Selbstständige weist Sachmängel auf. Was tue ich jetzt?

question_answer

Für Ihr JobRad für Selbstständige stehen Ihnen selbstverständlich die Rechte im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung (Sachmängelhaftung) zu. Sie gilt zwei Jahre ab Übernahme des JobRads.

Ihr Ansprechpartner in allen Fragen zur Mängelhaftung ist der JobRad-Fachhandelspartner, von dem Sie Ihr Rad bezogen haben. Er hilft Ihnen gern weiter!

Nach Ablauf der Verjährungsfrist von zwei Jahren sind Schäden, die aufgrund von Material-, Produktions- und Konstruktionsfehlern entstehen, durch unsere JobRad-Vollkaskoversicherung & Mobilitätsgarantie abgedeckt.

Tipp: Möglicherweise wird Ihr Schaden durch eine freiwillige Herstellergarantie abgedeckt? Auch in diesem Fall hilft Ihnen Ihr JobRad-Fachhandelspartner gern weiter.

help

Müssen Selbstständige ihr JobRad versichern?

question_answer

Ja, es besteht eine Versicherungspflicht, aber Selbstständige haben die Wahl: Sie können sich für die JobRad-Vollkaskoversicherung & Mobilitätsgarantie entscheiden oder für eine von Ihnen favorisierte Versicherung.

help

Was ist der Unterschied zwischen einer Leasinganfrage und einem Leasingantrag?

question_answer

Mit der Leasinganfrage geben Sie uns Ihr Einverständnis zur Bonitätsprüfung. Fällt diese positiv aus, erhalten Sie von uns den Leasingantrag (genaue Bezeichnung „Antrag auf Abschluss eines Leasingvertrages“). Er enthält alle Informationen für den späteren Vertrag.

Erfahrungen

placeholder

Stefan Blume, freiraumküchen by Blume

Küchenstudio und JobRad? Eine gute Sache!

"Als begeisterter Fahrradfahrer stand es für mich außer Frage, unseren Firmenfuhrpark durch ein Fahrrad zu ergänzen. Das JobRad ist bei Kurzstrecken eine Alternative zum Auto. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden somit einen umweltfreundlichen Aufmaß- und Planungsservice an. Das kommt super an!" 

Portrait Mathias Graf, Haarscharf

Mathias Graf, Inhaber Friseur Haarscharf, Stuttgart

"Mich hat mein Fahrradhändler auf JobRad für Selbstständige aufmerksam gemacht. Seine Beratung und das JobRad-Konzept haben mich vom Fahrradleasing überzeugt. Nachdem alles ganz unkompliziert abgewickelt wurde, habe ich ein hochpreisiges Rad für den Weg zur Arbeit geleast. Die monatliche Leasingrate für mein JobRad und die Instandhaltungskosten konnte ich einfach als Betriebsausgabe geltend machen.“

placeholder

Karsten Denecke, mittendrin! gGmbH

"Im September 2018 haben wir die Mitarbeiter*innen auf Grund der mehr als ärgerlichen Verkehrssituation in Hamburg eher spontan gefragt, ob sie sich vorstellen könnten, die mobile Arbeit auch mit dem Fahrrad zu machen. Die positive Resonanz war daraufhin so groß, dass wir uns mit dieser Thematik ernsthaft auseinander gesetzt haben. Welche Alternativen gibt es um in der mobilen Arbeit in einem eher ländlichen Bezirk effektiv mobil unterwegs zu sein? Wir sind dabei schnell auf die e-Bikes gestoßen und haben es mutig riskiert. Ein Auto wurde abgeschafft und drei e-Bikes angeschafft. Und um mit guten Beispiel voran zu gehen, hat der Geschäftsführer auf seinem täglichen Arbeitsweg auch gleich umgesattelt. Im gewerblichen Bereich gab es einige Hürden zu klären, wie z.B. sichere Akkulagerung, Ladestationen, Höhenverstellung für viele Kolleg*innen, viel Gepäck, Robustheit und einen Servicepartner, der uns auch bei Schäden mobil hält. Inzwischen haben wir auch durch den Winter hindurch mit Spikes diesen Schritt nicht bereut. Er spart jede Menge Nerven, hält fit, erhöht die Motivation und ist Betriebswirtschaftlich auch noch sinnvoll, wenn man die Kosten für den Unterhalt eines PKW dagegen rechnet. Inzwischen haben wir ein weiteres Auto abgeschafft und weitere Fahrräder bestellt. Darüber hinaus wurden zwei private PKWs von Mitarbeitern ebenfalls entsorgt. Die Kolleg*innen nutzen mit jedem Tag Sonne zunehmend die Möglichkeit auch über die Gehaltsumwandlung ein JobRad zu bekommen und werden durch die Übernahme der Kosten für Versicherung und Inspektion unterstützt."

Wir sind für Sie da

help

Mo - Fr. 9 Uhr - 17 Uhr

Telefon: 0761-205515-460

E-Mail: selbststaendige@jobrad.org