JobRad-Services
Unsere Services in der Übersicht

Die Grundausstattung: Jedes JobRad wird durch die JobRad-Vollkaskoversicherung geschützt, die JobRad-Mobilitätsgarantie begleitet Sie auf allen Ihren Wegen.
Mit der JobRad-Inspektion erhalten Sie einen jährlichen Check – und mit unserem JobRad-FullService sind darüber hinaus die beim Radfahren unvermeidlichen Verschleißreparaturen abgedeckt.
Bei jedem JobRad dabei
Die JobRad-Vollkaskoversicherung
Unsere Versicherung schützt Ihr Rad rundum. Unter anderem bei:
Diebstahl (auch von Anbauteilen) und Raub
(Verkehrs-) Unfall, Sturz
Beschädigungen unter anderem durch:
Vandalismus
Bedienungsfehler
Beschädigung oder Zerstörung von Akkus und elektronischen Motor- und Steuerungsgeräten
inklusive der JobRad-Mobilitätsgarantie
Unsere Mobilitätsgarantie ist Ihr zuverlässiger Begleiter auf dem Rad – und sichert Sie im Fall eines Falles ab.
Auswahl der Leistungen:
24-Stunden-Notfallservice erreichbar unter +49 221 8277 9798
Deutschlandweite und über die EU hinausgehende mobile Pannenhilfe
Abschleppen nach Panne oder Unfall
Rückfahrt oder Weiterfahrt
Optional im Angebot des Arbeitgebers
Die JobRad-Inspektion

Ein Check pro Vertragsjahr über die dreijährige Laufzeit beim JobRad-Premiumhändler Ihrer Wahl im Wert von insgesamt 210 €.
Ausführliche Informationen: Merkblatt zur JobRad-Inspektion
Der JobRad-FullService

Ein Check pro Vertragsjahr über die dreijährige Laufzeit beim JobRad-Premiumhändler Ihrer Wahl im Wert von insgesamt 210 € und zusätzlich Verschleißreparaturen im Wert von bis zu 210 €.
Ausführliche Informationen: Merkblatt zum JobRad-FullService
Bei Schaden oder Diebstahl
Sie brauchen schnelle Hilfe, weil Ihr JobRad beschädigt oder gestohlen ist? Werfen Sie einen Blick in unsere FAQs! Dort erfahren Sie, wie sie einen Versicherungsfall melden, bei einem Diebstahl vorgehen oder nach einem Totalschaden an ein neues JobRad kommen.
Ich habe einen Versicherungsfall bei meinem JobRad. Was tue ich?
Zur Schadensmeldung loggen Sie sich bitte in das meinJobRad-Portal Ihres Arbeitgebers ein und klicken Sie auf den Button "Versicherungsfall melden".
Zur Meldung benötigen Sie die Leasingvertragsnummer des JobRads. Wählen Sie auf der Übersichtsseite unter dem Tab „Meine JobRäder“, in der Kategorie "Anträge", den Antrag zum betroffenen JobRad aus. Im Abschnitt "Leasing" (grün hinterlegt) finden Sie die Nummer.
Hier können Sie sich im meinJobRad-Portal einloggen.
Mein JobRad wurde gestohlen/irreparabel beschädigt – wie geht’s weiter?
Ihr JobRad wurde geklaut oder ist kaputt? Wie ärgerlich! Folgendes ist jetzt wichtig:
Melden Sie den Diebstahl Ihres JobRads unverzüglich der zuständigen Polizeidienststelle unter Angabe der Rahmennummer, beziehungsweise dokumentieren Sie den Schaden mit aussagekräftigen Fotos.
Loggen Sie sich dann in das meinJobRad-Portal Ihres Arbeitgebers ein und klicken Sie auf den Button "Versicherungsfall melden".
Warten Sie nun bitte zunächst die Bestätigung der Diebstahl- bzw. Schadensmeldung durch die Leasinggesellschaft ab. Wie es dann weitergeht, hängt von Ihrer Entscheidung ab:
Sie möchten kein neues JobRad?
Für Sie bleibt nichts mehr zu tun. Sobald der Versicherungsfall abschließend bearbeitet wurde, endet Ihr Einzelleasingvertrag automatisch und Ihr Arbeitgeber wird keine weiteren Raten einziehen.
Sie möchten ein neues JobRad?
Sobald der Schaden bzw. Diebstahl durch die Versicherung reguliert ist, können Sie ein neues JobRad beantragen. Bitte warten Sie die entsprechende Nachricht von uns ab!
Wie beantrage ich nach einem Diebstahl/Totalschaden ein neues JobRad?
Erst, wenn der Diebstahl beziehungsweise Schaden durch die Versicherung reguliert ist, können Sie ein neues JobRad beantragen. Gehen Sie dabei bitte wie folgt vor, damit wir Ihnen 50 % der bereits geleisteten Raten anrechnen können:
- Suchen Sie sich innerhalb von sechs Monaten nach Ende des Einzelleasingvertrags ein neues Rad bei einem JobRad-Fachhandelspartner. Beträgt der Wert mindestens 70 % des alten Rads, ist die oben beschriebene Anrechnung der Raten möglich.
- Senden Sie das Fachhändlerangebot mit dem Betreff „Folgeleasing nach Diebstahl/Totalschaden“ an versicherung@jobrad.org.
- Warten Sie ab, bis JobRad Ihren Antrag im meinJobRad-Portal angelegt hat und werden Sie bis dahin dort nicht selbst aktiv. Anderenfalls ist es aus vertragsrechtlichen Gründen nicht möglich, bisher geleistete Zahlungen anteilig anzurechnen!
- Alles Weitere läuft wie gewohnt: Sie reichen Ihren Bestellantrag ein und am Ende nehmen Sie Ihr neues JobRad in Empfang. Wir wünschen jetzt schon eine gute und sichere Fahrt!