JobRad® feiert 200.000 radbegeisterte Fußballfans
Seit dem Start der Fahrrad-Fan-Zahl im Frühjahr 2023 haben die Fans des SC Freiburg schon 200.000 € erradelt. Lesen Sie hier, was die Spende in Freiburg bewirkt.
Aktuelles
April 2025

Die JobRad GmbH, Haupt- und Trikotsponsorin sowie Mobilitätspartnerin des Freiburger Bundesligisten, zählte im Rahmen der Aktion Fahrrad-Fan-Zahl das 200.000ste Rad. Das Prinzip dahinter: Fans radeln zum Stadion, JobRad® spendet an gemeinnützige Organisationen. Am 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga, dem 19. April 2025, radelten 5.442 Fans zum Europa-Park Stadion. Damit konnte ein echter Meilenstein erreicht werden: Seit Beginn der Aktion im März 2023 hat JobRad® bereits 38 gemeinnützige Organisationen aus der Region Freiburg mit insgesamt mehr als 200.000 Euro unterstützt.
Ein Fan durfte sich beim Spiel gegen die TSG Hoffenheim besonders freuen, denn sie fuhr das 200.000ste Rad, das seit Beginn der Zählung erfasst wurde. Sandra und Ulrich Prediger überraschten sie mit einem signierten Trikot und zwei Karten für das nächste Heimspiel gegen Leverkusen.

Mit dem Rad Gutes tun – für Umwelt und Gesellschaft
Ulrich Prediger, JobRad-Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender der JobRad Holding SE, freut sich über den erreichten Meilenstein: „Als Hauptsponsorin und Mobilitätspartnerin des SC Freiburg ist es unser Ziel, gemeinsam mit dem Verein ein Bewusstsein für klimaschonendes Handeln in der Mitte der Gesellschaft zu schaffen. Mit der Spendenaktion erreichen wir genau das, da wir die SC-Fans so zusätzlich motivieren, mit dem Rad zum Stadion zu kommen. Danke, an alle, die an den Heimspieltagen für einen guten Zweck in die Pedale treten!“
15 Prozent mehr radbegeisterte SC-Fans
Seit der Erhebung der Fahrrad-Fan-Zahl ist die Zahl der mit dem Rad angereisten Fans um rund 15 Prozent gestiegen. Das hat einen positiven Einfluss auf einen der größten CO2-Treiber der Bundesligisten: die Fananreise. Nicht nur die klimaneutrale Fahrradfahrt macht den Spieltag nachhaltiger, sondern jedes geparkte Rad spart gegenüber einem Auto Platz und dadurch auch benötigten Parkraum.
JobRad-Gesellschafterin und Mitgründerin Sandra Prediger ergänzt: „Gemeinsam mit den Fans können wir zahlreiche Organisationen aus der Region unterstützen. Gesellschaftliches Engagement und nachhaltige Mobilität durch diese Aktion erfolgreich zu verbinden, ist für uns ein perfektes Match, auf das wir sehr stolz sind. Die Fahrrad-Fan-Zahl ist so in der Fußball-Bundesliga einzigartig – aber nachahmenswert!“
38 Organisationen konnten seit Beginn der Aktion unterstützt werden
Hier erfahrt ihr, wofür sich einige der Spendenorganisationen einsetzen:
Es ist genug für alle da
2000 Quadratmeter Ackerfläche stehen jedem Menschen rein rechnerisch für Nahrung, Textilien und Transport zur Verfügung. Auf unserem 2000 Quadratmeter großen Weltacker in Freiburg bauen wir maßstabsgetreu die wichtigsten 45 Kulturen der Welt an. Wir zeigen, was auf dem Weltacker gedeiht, was daraus gemacht wird und wo auf der Welt unsere Nahrungsmittel wachsen. So könnt ihr nachrechnen, wie viele Quadratmeter es bei euch zum Abendessen gibt.

Für Begegnung und Diskussion ohne Barrieren
Unser soziokulturelles Zentrum, das Handwerk, Kultur, Pädagogik und politische Arbeit unter einem Dach vereint, schafft einen Ort für Begegnung und Diskussion – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe und Religion. Mit der Spende können wir unseren Veranstaltungssaal und das gesamte Gelände barrierefrei, inklusiver und diverser gestalten.

Hier fühlen sich junge Menschen herzlich aufgenommen
Die Jugendberatung kombiniert für mich das Gefühl herzlich aufgenommen und nicht alleine gelassen zu werden. Durch die Unterstützung konnte ich eine sichere Grundlage aufbauen, meinen Traumjob und ein neues Zuhause finden.

Das Runde muss ins Eckige – und die Raute an den Baum
Der Schwarzwaldverein engagiert sich mit mehr als 50.000 Mitgliedern für die Kulturlandschaft des Schwarzwalds. Wir freuen uns über die Fahrrad-Fan-Zahl-Spende, weil der Schwarzwaldverein – wie der SC – ein Klassiker in der Region ist! Das Geld setzen wir für die Ertüchtigung des Schwarzwald-Radwegs (375 km von Karlsruhe nach Lörrach) ein.

Ressourcen von Ehrenamtlichen fördern
Eine demokratische und solidarische Gesellschaft lebt von bürgerschaftlichem Engagement. Das Haus des Engagements e. V. in Freiburg fördert Engagement – umfassend und systematisch. Es ist Ressourcenzentrum für Engagierte und Engagementinteressierte. Hier laufen Fäden zusammen, werden Kontakte geknüpft, zeigt sich die Vielfalt einer aktiven Zivilgesellschaft.

Trauerbewältigung für Eltern
Der frühe Verlust eines Kindes ist nach wie vor ein gesellschaftliches Randthema und wird im Umfeld betroffener Eltern häufig bagatellisiert oder kaum wahrgenommen. Der Verein Sternenkinder Freiburg e. V. steht dafür ein, dass Betroffene Gehör finden und damit einen besseren Weg in der Trauerbewältigung finden.

Mehr erfahren über die 1. Fahrrad-Fan-Zahl in der Bundesliga
Das könnte Sie auch interessieren

So schnell wurden die SC‑Trikots noch nie ausgeliefert
11 JobRad®-Kuriere bringen 11 Trikots zu 11 Fans und Spielern.