JobRad-Initiative ProLastenrad

230 Euro Zuschuss für jedes Lasten-JobRad
Mit der Initiative ProLastenrad erhalten JobRad-Fachhandelspartner einen Zuschuss von 230 Euro für jedes Lastenrad, das vom 15. Juni 2023 bis 31. Dezember 2024 abgerechnet wird. Netto und ohne Aufwand – denn Sie erhalten Ihre Zuschüsse automatisch von JobRad.
Ziel der Initiative ist es, unsere Partner im Fachhandel zu stärken, dem Lastenrad-Markt mit Dienstrad-Leasing Stabilität zu bieten und damit sein Wachstum nachhaltig zu steigern. Nutzen Sie unseren Zuschuss und lassen Sie uns gemeinsam mehr Menschen aufs Lastenrad bringen!

Das wollen wir bewirken
Das Lastenrad ist ein wichtiger Baustein der Mobilitätswende. Durch seine Transportkapazität ist es eine echte Alternative zum Auto – nicht nur für private Nutzer, sondern auch für den Waren- und Dienstleistungsverkehr. Gleichzeitig ist das Lastenrad aufgrund struktureller Herausforderungen – hoher Fertigungs-, Liefer- und Servicekosten und begrenzter Flächen im stationären Handel – ein Sonderfall für Fachhändler. Mit ProLastenrad möchte JobRad daher seine Fachhandelspartner darin bestärken, das Lastenrad in den kritischen Lager- und Order-Jahren 2023 und 2024 voranzubringen.
Das sagen Fachhändler
JobRad hat die herausfordernde Situation verstanden, in der sich der Handel mit Lastenrädern aktuell befindet. Mit dem Zuschuss stellt JobRad für seine Partner die richtige Form der Unterstützung bereit – und schafft so echten Rückenwind fürs Lastenrad!

Abwicklung ohne Aufwand
Sie bekommen 230 Euro netto für jedes Lastenrad gemäß Definition, das innerhalb der Laufzeit der Initiative abgerechnet wird. Für die Gültigkeit des Zuschusses gilt das Abrechnungsdatum der Lieferantengutschrift (LRE). Wichtig ist, dass Sie die Kategorie „Transportrad“ bei der Angebotserstellung auswählen.
Ihren jeweiligen Zuschuss-Betrag erhalten Sie automatisch von JobRad: Zu Anfang der Initiative als Sammelgutschrift im Sechs-Wochen-Rhythmus. Dieser Prozess wird zukünftig automatisiert und der Zuschuss wird direkt in der Lieferantengutschrift berücksichtigt. Bei Lasten-JobRädern für Selbstständige und für Arbeitnehmer, deren Unternehmen Sie akquiriert haben, kommen Ihnen sowohl der Null-Prozent-Rabatt als auch der Zuschuss zugute.
Mehr Details zur Abwicklung und für welche Lastenräder Sie den Zuschuss erhalten, erfahren Sie im Letter of Intent der Initiative ProLastenrad.
-
Lastenrad mit JobRad verleasen
Wichtig: Im Angebot "Transportrad" auswählen.
-
Zuschuss erhalten
Der Zuschuss geht automatisch mit Ihrer Lieferantengutschrift ein.
Zuschussfähige Lastenräder: Voraussetzungen
Bauformen: Long John, Trike, Schwertransporter und Longtail
Nutzlast von mindestens 120 kg
fest mit dem Fahrrad verbundene Transportmöglichkeiten (Ladeflächen oder sonstige Ladevorkehrungen)
mehr Volumen als normales Fahrrad (Gepäckträger reicht nicht aus)
Fahrradanhänger werden nicht bezuschusst, weil sie bei JobRad nicht leasingfähig sind.
Mehr für JobRad-Fachhandelspartner

Initiative ServicePro
Investitionszuschuss für Ihr Service-Engagement – ab 1. Oktober!