JobRad wächst: 60 Neueinstellungen in 2018

Mitarbeiterzahl steigt auf über 200 Mehr als die Hälfte aller Neueinstellungen durch interne Empfehlungen Umfrage belegt hohe Mitarbeiterzufriedenheit

Freiburg, 22. Februar 2018. Der Dienstradleasing-Anbieter JobRad plant, bis Ende 2018 die Mitarbeiterzahl um rund ein Drittel zu erhöhen. Circa 60 neue Kolleginnen und Kollegen werden im Laufe des Jahres eingestellt, sodass die Belegschaft von derzeit bundesweit 157 auf über 200 steigt. Gesucht werden vor allem Leasingexperten, Spezialisten für das Vertragsmanagement, Vertriebsprofis und Auszubildende im kaufmännischen Bereich und in der Informatik.

 

Erste Mitarbeiterbefragung bestätigt Kultur des Vertrauens

Jeder neue Kollege wird in monatlich stattfindenden Einführungsseminaren umfassend geschult. Außerdem fanden allein im Jahr 2017 bei JobRad rund 50 weitere interne und externe Workshops statt – ein Angebot, das entscheidend zur Mitarbeiterzufriedenheit beiträgt: In einer im Januar 2018 durchgeführten internen Umfrage erreichte das Unternehmen insbesondere bei Offenheit, Hilfsbereitschaft und Wertschätzung mit jeweils 8,5 von 10 möglichen Punkten hervorragende Ergebnisse. Bei der Frage „Wie wahrscheinlich ist es, dass du deine Führungskraft als vertrauenswürdig weiterempfehlen würdest?“ vergaben die Mitarbeiter sogar einen Spitzenwert von 9,12.

„Wir rekrutieren über die Hälfte aller neuen Kollegen durch interne Empfehlungen. Dies belegt die zentrale Botschafterrolle der Menschen bei JobRad, die durch ihr eigenes Netzwerk schon vor der Einstellung neuer Kollegen die JobRad-Kultur weitergeben“, erklärt die Personalleiterin Nelly Schulz-Algie. „Über 50 Prozent unserer Führungskräfte haben sich intern in ihre neue Rolle entwickelt. Dabei haben viele unserer Kollegen nicht den geradlinigen, klassischen Lebenslauf, teilen jedoch unsere Vision. Wer professionell mitgestalten und schnell Verantwortung übernehmen möchte, ist bei uns richtig.“

 

Ein Dienstrad für jeden Mitarbeiter

Selbstverständlicher Gehaltsbestandteil für jeden JobRad-Mitarbeiter ist das eigene, frei wählbare JobRad. Egal ob Mountainbike, Tourenrad oder E-Bike, jeder Mitarbeiter erhält einen monatlichen Zuschuss von 70 Euro für ein Dienstrad – und kann es nach Belieben auch in der Freizeit nutzen.

Annette Treu

Downloads

Über JobRad®

Die JobRad GmbH ist Marktführer im Dienstradleasing und bringt seit mehr als zehn Jahren Menschen aufs Rad. Als Mobilitätsdienstleister organisiert JobRad mit einer digitalen Portallösung unkompliziert und kostenneutral die Dienstradüberlassung zwischen Arbeitgebern und Mitarbeitern: Angestellte suchen sich ihr Wunschrad beim Fachhändler oder online aus – alle Hersteller und Marken sind möglich. Der Arbeitgeber least das Dienstrad und überlässt es dem Mitarbeiter zur beruflichen und privaten Nutzung. Bezieht der Mitarbeiter das Fahrrad oder E-Bike per Gehaltsumwandlung, profitiert er von einer steuerlichen Förderung (neue 0,25 %-Regel) und spart gegenüber einem herkömmlichen Kauf bis zu 18 Prozent. Ein arbeitgeberfinanziertes Jobrad ist für den Mitarbeiter sogar kosten- und steuerfrei. Über 60.000 Arbeitgeber mit mehr als zwei Millionen Beschäftigten – zum Beispiel Bosch, SAP und Deutsche Bahn – setzen bereits auf JobRad als nachhaltiges Mobilitätskonzept, das Talente anzieht, Mitarbeiter fit hält und die Umwelt schützt.

Veröffentlichung honorarfrei. Weitere Presseinformationen, Hintergrundtexte und Bilder zu JobRad finden Sie unter: www.jobrad.org/presse