JobRad beteiligt sich an neuem Gebrauchtrad-Start-up
Das neue Unternehmen wird auf die Vermarktung hochwertiger gebrauchter Fahrräder und E-Bikes spezialisiert sein und insbesondere JobRad-Leasingrückläufer vertreiben. Fachhändler profitieren von der Chance auf Neuleasingverträge. Für den Unternehmenssitz in München werden aktuell Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht.
Freiburg, 25. Juli 2018. Der Leasinganbieter JobRad beteiligt sich am neu gegründeten Start-up Bravobike GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in München wird ab September 2018 hochwertige gebrauchte Fahrräder und E Bikes ankaufen, fachmännisch überholen und über eine eigene Plattform vertreiben. Bravobike wird deutschlandweit tätig sein und primär die steigende Anzahl von JobRad-Leasingrückläufern weitervermarkten. Geschäftsführer des eigenständig agierenden Unternehmens sind Oliver Diekmann und Axel Donath, die beide über umfassende Expertise in der Zweitvermarktung von Fahrrädern und E-Bikes verfügen.
Für die JobRad-Geschäftsführer Ulrich Prediger und Holger Tumat ist die Beteiligung an der Neugründung ein strategisch relevanter Schritt. JobRad ist Marktführer im Dienstradleasing. Die Anzahl der Unternehmen, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern JobRad anbieten, hat sich in den letzten drei Jahren verzehnfacht – entsprechend steigt die Anzahl der Leasingrückläufer „E-Bikes erzeugen den größten Umstiegseffekt vom Auto aufs Fahrrad. Das neue Unternehmen bietet preiswerte E-Bikes und Fahrräder aus zweiter Hand. So werden neue Nutzergruppen erschlossen. Für uns ist dies ein unmittelbarer Beitrag zur Verkehrswende“, sagt Ulrich Prediger. „Bravobike ist also eine weitere nachhaltige Ergänzung unseres Dienstradleasingkonzepts.“ Neuräder bietet Bravobike nicht an.
Fachhandel profitiert von Zweitmarkt-Angebot
Fest steht für Bravobike schon heute die enge Kooperation mit dem Fachhandel, der perspektivisch Gebrauchträder unkompliziert an das neue Start-up abgeben und sich so über neue Kundenkontaktpunkte freuen kann.„Durch die gezielte Beratung und aktive Vorstellung von neuen Modellen können sich unsere Fachhandelspartner künftig voll auf das attraktive Neuleasinggeschäft inklusive Service und Inspektion konzentrieren“, resümiert Holger Tumat. „Für den margenschwächeren und zukünftig stark automatisierten Handel mit Gebrauchten gibt es dann Bravobike.“
Für den Standort München werden derzeit über die Website www.jobrad.org/karriere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den operativen Betrieb und die Vermarktung gesucht.
Annette Treu
Tel.: 0761 205515-795
E-Mail: annette.treu@jobrad.org
Über JobRad®
Die JobRad GmbH ist Marktführer im Dienstradleasing und bringt seit mehr als zehn Jahren Menschen aufs Rad. Als Mobilitätsdienstleister organisiert JobRad mit einer digitalen Portallösung unkompliziert und kostenneutral die Dienstradüberlassung zwischen Arbeitgebern und Mitarbeitern: Angestellte suchen sich ihr Wunschrad beim Fachhändler oder online aus – alle Hersteller und Marken sind möglich. Der Arbeitgeber least das Dienstrad und überlässt es dem Mitarbeiter zur beruflichen und privaten Nutzung. Bezieht der Mitarbeiter das Fahrrad oder E-Bike per Gehaltsumwandlung, profitiert er von einer steuerlichen Förderung (neue 0,25 %-Regel) und spart gegenüber einem herkömmlichen Kauf bis zu 18 Prozent. Ein arbeitgeberfinanziertes Jobrad ist für den Mitarbeiter sogar kosten- und steuerfrei. Über 60.000 Arbeitgeber mit mehr als zwei Millionen Beschäftigten – zum Beispiel Bosch, SAP und Deutsche Bahn – setzen bereits auf JobRad als nachhaltiges Mobilitätskonzept, das Talente anzieht, Mitarbeiter fit hält und die Umwelt schützt.
Veröffentlichung honorarfrei. Weitere Presseinformationen, Hintergrundtexte und Bilder zu JobRad finden Sie unter: www.jobrad.org/presse